Weihnachtsmarkt Sterzing in Südtirol

Alpenadvent – Sterzinger Glockenweihnacht

Advent in Sterzing – Highlights & Insidertipps zum Südtiroler Christkindlmarkt

Zwischen Zwölferturm und Laubengängen trägt Sterzing in der Adventszeit einen eigenen Klang: das leise Läuten von Glocken, das Rascheln von Tannengrün, Schritte auf gepflasterten Gassen. Wenn die Dämmerung einsetzt, tauchen Lichterketten die Altstadt in warmes Licht, aus den Stuben duftet es nach Zelten, Stollen und frisch gebackenen Plätzchen. Die Glockenweihnacht stellt bewusst das in den Mittelpunkt, was Südtirol auszeichnet: echtes Handwerk, regionale Qualität und gelebte Bräuche. An den Ständen finden Sie Feines aus Holz, Filz und Keramik, dazu wärmende Getränke und stille Musik – ohne Rummel, aber mit viel Atmosphäre. Dieser Guide bündelt die wichtigsten Hinweise für Ihren Besuch: von Öffnungszeiten und Anreise über familienfreundliche Tipps bis zu den besten Zeiten fürs Foto.

Serien-Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „Alpenadvent“. Den Überblick mit allen Märkten finden Sie auf der Seite: Alpenadvent – Übersicht (folgt).

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

Lebenslinien der Olympiasiegerin Hilde Gerg

Lebenslinien Deiner Gastgeberin: Hilde Gerg

Biografien außergewöhnlicher Menschen und Portraits bekannter Persönlichkeiten: Das ist das Format „Lebenslinien“ im Bayrischen Fernsehen der ARD. Jetzt wird am Montag, den 20. Oktober 2025, meine Geschichte ausgestrahlt: Um 22.00 Uhr im BR-Fernsehen und bereits jetzt online in der ARD-Mediathek.

HILDE GERG – RASANT BERGAB UND IMMER WIEDER BERGAUF

Anlässlich meines 50.en Geburtstages lade ich Euch alle sehr herzlich ein, mir auf meinen Lebenslinien zu folgen. – Von meinen Anfängen im Bayerischen Lenggries im Voralpenland über meine Kinder- und Schulzeit weiter zu meiner Ski-Karriere die mich bis zur Olympiasiegerin geführt hat bis hin zu meinem heutigen Lebensinhalt als Mama, Gesundheitscoach und Gastgeberin in unseren wunderschön gelegenen Ferienwohnungen am Kressgrabenlehen (Schönau am Königssee).

Nie ganz gerade, aber immer in der Spur: Ganz, so wie das Leben spielt. Verena Wagner ist eine – wie ich finde – sehr schöne Sendung über mich gelungen, die auch tiefe Einblicke in mein privates, nicht ganz so öffentliches Leben erlaubt.

Lebenslinien von Hilde Gerg im BR-Fernsehen

Montag, 20.10.2025 – 22:00 bis 22:45 Uhr
und hier in der ARD-Mediathek gleich einen Klick weiter

Ferienwohnungen mit Herz in Schönau am Königssee Viel Spass dabei wünscht Eure Hilde

Berchtesgadener Advent – Öffnungszeiten, Anreise, Highlights & Insidertipps

Alpenadvent – Berchtesgadener Advent

Berchtesgadener Advent – Öffnungszeiten, Anreise, Highlights & Insidertipps

Zwischen Watzmann und Weihrauchduft: Der Berchtesgadener Advent zählt zu den stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten im Alpenraum. Statt Jahrmarkt-Gerummel erleben bei uns gelebtes Brauchtum, Berchtesgadener Holzhandwerk und Bläsermusik vor historischer Kulisse. In diesem Guide finden Sie kompakt alles Wichtige – von Anreise und Parken über familienfreundliche Tipps bis zu den besten Zeiten für gute Fotos.

Serien-Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „Alpenadvent“. Den Überblick mit allen Märkten finden Sie auf der Seite: Alpenadvent – Übersicht (folgt).

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

Kressgrabenlehen - do san ma dahoam ♥

Kressgrabenlehen – do san ma dahoam ♥

LEBENSGLÜCK bedeutet für mich auch: „Leben, wo andere Urlaub machen.“ Wenn Ihr wissen wollt, wo dieses Leben stattfindet: Das Kressgrabenlehen – die Landschaft und Umgebung, in der sich unser Haus und die Ferienwohnungen befinden. Auf www.kressgrabenlehen.de haben wir jetzt eine kompakte Infoseite mit Lage, Geschichte, Sagen und Legenden für Euch zusammengestellt.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

das letzte Kapitel der 24h Trophy

Wandermarathon Berchtesgaden 2025

Ein Wochenende ganz im Zeichen der 24h-Trophy

Vom 19. bis 21. September 2025 verwandeln sich Berchtesgaden und Schönau am Königssee in eine Bühne für Ausdauerfans: Die 24h-Trophy lädt zu einem ganzen Wochenende voller Wandererlebnisse ein – von der geselligen 6-Stunden-Tour bis zum legendären 24-Stunden-Wandermarathon. Geführte Gruppen, abwechslungsreiche Strecken und viele Begegnungen machen das Event zu einem Highlight für Einsteiger*innen und erfahrene Langzeit-Wandernde gleichermaßen.

24h-Trophy – das Langzeit-Wandererlebnis

Seit vielen Jahren ist die 24h-Trophy fester Bestandteil der Region. Statt Wettkampfdruck zählt hier das gemeinsame Unterwegssein: Sie wandern in einer Gruppe mit Guide, stärken sich an beweglichen Labestationen und kehren bei einheimischen Gastgebern ein. So entsteht schnell Teamgeist – ideal, um Kilometer zu sammeln und die eigenen Grenzen verantwortungsvoll zu verschieben.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…