ARD-Hüttenquiz mit Joris und Hilde Gerg

ARD-Hüttenquiz mit Joris und Hilde Gerg

Mein Abenteuer beim neuen ARD-Hüttenquiz – Teamgeist, Winterzauber und jede Menge Spaß

Manchmal schenkt dir das Leben Momente, in denen sich alles unglaublich leicht anfühlt – so wie die erste Runde des neuen Sportschau-Hüttenquiz auf der urigen Wasserfalleralm in Südtirol. Ein bisschen Schnee, ein bisschen Nervenkitzel, ganz viel Humor und ein Team, das einfach gepasst hat: Joris und ich.

Ja, ihr habt richtig gelesen: Zusammen mit Joris (hier gehts weiter auf seine Homepage) durfte ich ein Team bilden – und ich kann sagen: Schon beim ersten Aufeinandertreffen war klar, dass das ein richtig angenehmer, lustiger, gemeinsamer Auftritt wird. – ein Dreamteam- sozusagen!

Ein neues Format – und ich mitten drin

Die ARD geht diesen Winter neue Wege. Zwischen den Weltcup-Übertragungen gibt es dieses Jahr etwas ganz Besonderes:
Das Sportschau-Hüttenquiz wird von Stephanie Müller-Spirra und Malte Völz moderiert.

Die beiden kennt man ja schon vom erfolgreichen Kneipenquiz zur Fußball-EM, und genau diesen Spirit haben sie auch mit auf die Alm gebracht: herzlich, bodenständig, witzig – aber bitte mit Wintersportbezug. Das ist ja genau der thematische Kern dieser Sendung.

Fünf Folgen wurden produziert, jeweils zwei Promi-Teams treten an – und ich durfte bei der Premiere dabei sein.

Die erste Folge steht zum Abruf bereit.
Ab dem 21.11. kannst du es hier in der ARD-Mediathek sehen, und am 22.11. läuft es direkt nach dem zweiten Lauf des Herren-Slaloms im Ersten.

Auf der Wasserfalleralm – eine urige Hütte

Die Dreharbeiten fanden in Südtirol statt – ausgerechnet dort, wo ich so viele schöne Erinnerungen an Wettkämpfe – vor allem in Cortina d’Ampezzo habe und in diesem Winter die Olympischen Winterspiele stattfinden werden. Hier könnt Ihr Euch die Wasserfalleralm näher ansehen…

Allein die Kulisse ist ja schon immer wie Urlaub: klare Bergluft, ein bisschen Skizirkus-Feeling, ein Hauch Nostalgie und gleichzeitig dieser fröhliche, lockere Show-Rahmen.
Und mittendrin wir – ein Team, das unterschiedlicher nicht sein könnte und vielleicht gerade deshalb so gut funktioniert hat.

Joris & ich – unerwartet gutes Teamwork

Früher ja eher der Einzelkäpfer im Wettkampf – jetzt liebe ich mittlerweile Teamspiele.

Dieses Miteinander, dieses „Wir schaffen das“.

Vom ersten kennenlernen an der Godelstation hatten Joris und ich gleich das Gefühl, das es passen wird und wir eine gute Zeit miteinander verbringen werden. – Dreamteam eben!

Er bringt so eine warme, herzliche, ehrliche Art mit, die einfach ansteckend ist

Ich bringe dafür meine schnelle Auffassungsgabe, den sportlichen Ehrgeiz und die Freude am spielerischen Wettbewerb ein – obwohl ich zugeben muss – Joris ist Wintersportexperte!!
Gemeinsam haben wir uns durch Fragen, Herausforderungen und kleine Überraschungen gequizzt – und uns spitzenmäßig ergänzt! – Mit Schneebällen kann Joris besser umgehen als ich!

Wintersport, Humor & Herz – das beschreibt die Sendung am besten

Was mir besonders gefallen hat:

  • Die Fragen sind clever, aber machbar.
  • Der Wintersportbezug und Skihütte – für mich natürlich ein absolutes Heimspiel.
  • Das Publikum vor Ort fiebert mit – wird mit einbezogen, das bringt eine tolle Atmosphäre
  • Es ist ein Format, das nicht nur unterhält, sondern verbindet.

So wie eine richtige Hüttengaudi – nur eben mit Kameras und vielleicht sogar mit einer echten Hüttenmusik

Ein Erlebnis, das bleibt

Ich habe die Tage in Südtirol total genossen. Am Vorabend noch mit Uschi Diesl über alte Zeiten gesprochen und am Vormittag mit Ihr eine flotte Walking Runde, um das schöne Wetter und die Natur rund um Ratschings zu genießen. Eine gute Einstimmung für die Aufzeichnung des Hüttenquizzes.

Mit Vicky Rebensburg und Johan Lafer habe ich mich nach der Aufzeichung noch in der Gondelstation getroffen, um die ein oder andere Erfahrung von der Wasserfallalm und den Gegebenheiten auszutauschen. Christian Neureuther als Dalli Dalli Superhirn im gegnerischen Team zu wissen, war gar nicht so ganz beruhigend, was sich zeitweise auch als wahr erwiesen hat…. Lasst euch überraschen wie das Duell am Ende ausging!

PS: Ein bisschen hat es sich angefühlt wie früher – der Wettkampfgeist, die Nervosität, die Freude, wenn man gemeinsam etwas schafft.
Nur dieses Mal nicht auf Ski in einem Abfahrtsrennen, sondern auf einer warmen Hütte in Südtirol.

Wann du mich & Joris sehen kannst

Ab 21. November 2025 hier in der ARD Mediathek