Wanderung über die Halbinsel St. Bartholomä

Natur erleben mit Herz und Verstand

Geführte Ranger-Wanderung auf der Halbinsel St. Bartholomä

Ein Ausflug zur weltberühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist für viele Gäste am Königssee ein Höhepunkt ihres Urlaubs. Wer dabei nicht nur die einmalige Kulisse genießen, sondern auch die Natur wirklich verstehen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Bei einer geführten Wanderung mit einem Ranger des Nationalparks Berchtesgaden.

Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, eine Sonderbehörde des Bayerischen Umweltministeriums, betreut das 210 km² große Schutzgebiet seit seiner Gründung im Jahr 1978. Das Ziel: die unberührte Natur dauerhaft zu bewahren – und erlebbar zu machen.

Mein Ausflugstipp für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Ruhesuchende gleichermaßen.

In Begleitung eines Rangers wandern Sie über die faszinierende Halbinsel St. Bartholomä und erfahren mehr über die einzigartige Natur des Nationalparks. Lernen Sie die Geschichte und Kultur rund um den Königssee kennen und erleben Sie die seltene Tier- und Pflanzenwelt. Die Route führt in einer Wanderung von der Nationalpark-Infostelle St. Bartholomä über die Halbinsel und zurück zum Ausgangspunkt.

Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr des Vortages erforderlich.

Mein Geheimtipp:

Sollte vor der Rückfahrt noch Zeit sein, dann empfehle ich unbedingt eine Einkehr bei den Fischersleuten Thomas und Marianne Amort im Fischerstüberl – genießen sie die selbstgeräucherten Fische und lassen Sie sich von meiner Verwandschaft verwöhnen.