Wanderlust mit Panoramablick: Auf dem Gipfel steht die Bezoldhütte

Wanderlust mit Panoramablick – Vom Götschen zum Toten Mann

Wer seinen Urlaub in Schönau am Königssee verbringt, sollte sich diese Wanderung nicht entgehen lassen: Eine aussichtsreiche Tour vom Ski- und Snowboardzentrum Götschen hinauf zum „Toten Mann“: Ein echtes Highlight für Naturfreunde und Bergliebhaber.

Der Startpunkt liegt am bekannten Leistungszentrum Götschen in Bischofswiesen, wo im Winter die Wintersportstars von morgen trainieren. Im Sommer jedoch verwandelt sich das Areal in ein ideales Wandergebiet. Von hier führt der Weg über das idyllische Mitterbergriedl stetig bergauf – durch dichte Wälder und über weite Almflächen – bis zum Gipfel des Toten Mannes auf 1391 Metern.

Oben angekommen erwartet Wanderer ein atemberaubendes Panorama: Die schönsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen, darunter Watzmann, Hochkalter und Reiteralpe, zeigen sich in voller Pracht. Ein besonderer Ort, um innezuhalten, zu fotografieren und einfach zu genießen.

Auf dem Gipfel steht die Bezoldhütte, eine einfache, unbewirtschaftete Schutzhütte, die dem Meteorologen Gustav von Bezold gewidmet ist. Sie bietet nicht nur Schutz bei schlechtem Wetter, sondern auch einen charmanten Ort zum Rasten – mit einer Aussicht, die man so schnell nicht vergisst.

Panoramablick: Hochkalter und Wimbachtal vom Toten Mann

Von hier führt der Weg weiter zum Hirscheck, wo sich eine Pause im frisch renovierten Gasthaus mehr als lohnt. Eine deftige Brotzeit auf der sonnigen Terrasse mit Blick ins Tal rundet das Bergerlebnis perfekt ab.

Gestärkt geht es anschließend über einen angenehm schattigen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt am Götschen.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Ausblicke und Pausen entlang der Strecke. Diese Tour verbindet sportliche Aktivität mit Naturgenuss und ist ein echtes Erlebnis während Ihres Urlaubs in Schönau am Königssee.

 

  • Treffpunkt: Dienstags 10.05 Uhr, im Bischofswiesen Zentrum
  • Dauer: ca. 6 Stunden,
  • Anmeldung: Unbedingt erforderlich!!!
  • Anforderungen: der Weg ist gut begehbar, Bergschuhe sind in jedem Fall empfehlenswert
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Wechsel-Shirt, Jacke, 1l Getränk und einen kl. Snack (Obst,Riegel)
  • Veranstalter: Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden