Advent in Salzburg – Hellbrunner Adventzauber und weitere Weihnachtsmärkte in und um Salzburg
Zwischen Schlossmauern und Orangerie beginnt der Advent vor den Toren Salzburgs besonders früh zu leuchten: Ab Mitte November wird die Fassade von Schloss Hellbrunn mit ihren 24 Fenstern zum riesigen Adventkalender. Davor wächst ein Märchenwald aus über 700 Nadelbäumen, geschmückt mit rund 10.000 roten Kugeln und Lichterketten, die bei Einbruch der Dunkelheit das ganze Areal erstrahlen lassen. Familien schätzen den Hellbrunner Adventzauber vor allem wegen des liebevoll gestalteten Kinderprogramms: In der Kinderweihnachtswelt schreiben die Jüngsten Briefe ans Christkind, fahren mit dem Weihnachtszug, beobachten Tiere oder grillen am Lagerfeuer beim Lager der Müllner Pfadfinder Würstel und Stockbrot – so vergeht die Wartezeit aufs Fest wie im Flug.
Serien-Hinweis:
Dieser Beitrag ist Teil unserer Reihe „Alpenadvent“. Den Überblick mit allen Märkten finden Sie auf der Seite: Alpenadvent – rund um unsere Ferienwohnungen in Schönau am Königssee.
