Wanderung zum Purtschellerhaus – Ein besonderes Hüttenerlebnis zwischen Bayern und Salzburg

Bergerlebnis Purtschellerhaus – Ein besonderes Hüttenerlebnis

Das Purtschellerhaus ist weit mehr als nur eine Schutzhütte in den Berchtesgadener Alpen – es ist ein Stück alpiner Geschichte, ein beeindruckender Aussichtspunkt und ein Ort, an dem sogar die Grenze zwischen Deutschland und Österreich mitten durch die Stube verläuft.

Der Treffpunkt für eine geführte Wandung ist nur einen Katzensprung von unseren Ferienwohnungen entfernt am Salinenplatz in Berchtesgaden. Von der Buchenhöhe geht es in etwa sieben Stunden über die Enzianbrennhütte zum Ecker Sattel und hinauf über den österreichischen Weg zum Purtschellerhaus (1694m). Nach einer Stärkung geht es über den bayrischen Weg zurück zum Ecker Sattel und weiter zum Ende unserer Tour in der Buchenhöhe. Geübte Wanderer nutzen das Purtschellerhaus auch als Stützpunkt für anspruchsvollere Touren, wie die Überschreitung des Hohen Gölls oder den spektakulären Anstieg über den Mannlgrat zum Kehlsteinhaus.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

Wanderung über die Halbinsel St. Bartholomä

Natur erleben mit Herz und Verstand

Geführte Ranger-Wanderung auf der Halbinsel St. Bartholomä

Ein Ausflug zur weltberühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä ist für viele Gäste am Königssee ein Höhepunkt ihres Urlaubs. Wer dabei nicht nur die einmalige Kulisse genießen, sondern auch die Natur wirklich verstehen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Bei einer geführten Wanderung mit einem Ranger des Nationalparks Berchtesgaden.

Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, eine Sonderbehörde des Bayerischen Umweltministeriums, betreut das 210 km² große Schutzgebiet seit seiner Gründung im Jahr 1978. Das Ziel: die unberührte Natur dauerhaft zu bewahren – und erlebbar zu machen.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

Wanderlust mit Panoramablick: Auf dem Gipfel steht die Bezoldhütte

Wanderlust mit Panoramablick – Vom Götschen zum Toten Mann

Wer seinen Urlaub in Schönau am Königssee verbringt, sollte sich diese Wanderung nicht entgehen lassen: Eine aussichtsreiche Tour vom Ski- und Snowboardzentrum Götschen hinauf zum „Toten Mann“: Ein echtes Highlight für Naturfreunde und Bergliebhaber.

Der Startpunkt liegt am bekannten Leistungszentrum Götschen in Bischofswiesen, wo im Winter die Wintersportstars von morgen trainieren. Im Sommer jedoch verwandelt sich das Areal in ein ideales Wandergebiet. Von hier führt der Weg über das idyllische Mitterbergriedl stetig bergauf – durch dichte Wälder und über weite Almflächen – bis zum Gipfel des Toten Mannes auf 1391 Metern.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…

Ein musikalischer Sommerabend für alle Sinne

Musi-Montag im Herzen Berchtesgadens

Ein musikalischer Sommerabend für alle Sinne

Wenn sich die Schatten des Tages langsam über das historische Zentrum Berchtesgadens legen, beginnt noch bis zum 08. September 2025 jeden Montagabend ein ganz besonderes Erlebnis: Der „Musi-Montag“, eine stimmungsvolle Veranstaltungsreihe voller musikalischer Vielfalt, lebendiger Tradition und kulinarischer Genüsse.

Berchtesgadens Altstadt verwandelt sich dann ab 18 Uhr in eine Bühne für unterschiedlichste Musikrichtungen – von Rock und Pop bis zur traditionellen Volksmusik der Berchtesgadener Blaskapellen. An verschiedenen Plätzen im Zentrum sorgen wechselnde Live-Bands und Musikgruppen für gute Laune und eine einzigartige Atmosphäre.

Ferienwohnungen mit Herz Hier weiterlesen…